Mittwoch, 6. November 2013

Werbung wortwörtlich im Kopf...

Es werden immer wieder neue Möglichkeiten gefunden, um Werbung in den Köpfen der Menschen zu platzieren. Die Palette der digitalen Medien ausserhalb des Internets wie beispielsweise PDF, CD-ROM/DVD, iBook, usw. (siehe auch im iBook von Bruno Bucher) wird nun durch ein weiteres Instrument erweitert! Die neuste Idee die potenziellen Kunden zu erreichen ist das sogenannte "Talking Window". Gemäss dem Artikel "Fenster flüstert Werbebotschaften" auf heise online werden, wenn man den Kopf beispielsweise in einem Zug gegen die Fensterscheibe lehnt, Schwingungen von einem kleinen Kästchen auf den Schädelknochen übertragen. So hört der Passagier über Knochenschall Werbebotschaften.



Gemäss heise online hat der Entwickler BBDO in Deutschland erfolgreiche Tests durchgeführt. Gegenüber diesem neutralen Bericht, bezieht Deutsche MittelstandsNachrichten mit dem Titel : <Talking Windows: Werber penetrieren müde Zugpassagiere> klar Stellung. Sie und viele Kommentare im Internet weisen eine grosse Skepsis gegenüber dieser neuen Methode auf. Auch Meinungen von Passanten im Beitrag von euronews (siehe folgendes Youtube-Video) sind sehr negativ eingestellt und sprechen beispielsweise davon mit Werbung zugeballert zu werden. Natürlich findet man unter den vielen Kommentaren auch einige positiv Eingestellte.


Für den Entwickler ist auch denkbar Musik, Nachrichten oder ähnliches zu übertragen.
Die Meinungen spalten sich: zum einen gibt es die Informationsüberfluteten, die nicht auch noch im ÖV von Werbung oder sonstigem belästigt werden möchten. Denen gegenüber stehen die Neugierigen, welche es kaum abwarten können, endlich den Kopf gegen die Fensterscheibe zu lehnen.

Ich für meinen Teil kann mir gut vorstellen, dass ich mir Musik, Nachrichten, Wetter oder ähnliche Informationen anhören würde. Handelt es sich jedoch um Produkt- oder Dienstleistungswerbung würde ich wahrscheinlich einen Platz am Gang einnehmen oder meinen Kopf nicht an das Fenster lehnen. Wenn ich derartige Informationen brauche, suche ich sie mir gezielt selber über das Internet und Bekannte.

Zu welchen Menschen gehört ihr? Und was haltet ihr davon?

Bis dann...

2 Kommentare:

  1. Ich sehe diese Werbung auch als weiteres hygienisches NO-GO... und will mir lieber nicht vorstellen, wer seinen Kopf alles vor mir an die Scheibe gedrückt hat... Da werden ja die "grusigen" Zustände in den ÖV's noch schlimmer. Liebe Coiffeurs! Freut euch darauf, noch vermehrt in läusehaltigen Haaren herumzuwühlen!

    AntwortenLöschen
  2. Spero di aver capito tutto .....aahahahahahah ..... ;) ci vediamo a capodanno Moana... ;)

    AntwortenLöschen